Aktuelles
Nomination Kandidierende Grossratswahlen 2024
8. November 2023,Tobel
An der Delegiertenversammlung Die Mitte Bezirk Münchwilen in Tobel wurden 24 Kandidierende für die Grossratswahlen vom 7. April 2024 nominiert.
Herzliche Gratulation allen Kandidierenden und viel Spass für einen erfolgreichen Wahlkampf - denn schon bald heisst es wieder "Die Mitte wählen".
SIA-Polit-Podium NR-Wahlen 2023
26. September 2023, Ermatingen
Öffentliches Polit-Podium mit den NR-Kandidierenden des SIA Thurgau, moderiert durch Adrian Altenburger.
https://www.leaderdigital.ch/news/vereint-im-kampf-gegen-trockenheit-und-regulierungswut-9970.html
SIA-Vortragsreihe Klima+Bauen - Block 4
21. September 2023, Schulungszentrum Raiffeisen Mittelthurgau, Weinfelden
Ein gelungener und sehr informativer Anlass zu den Themen Interessenabwägung und Revitalisierung.
Mittenand
im September 2023, Maischhausen
Nur "Mittenand" können wir die anstehenden Herausforderungen meistern. Undifferenzierte und populistische Schnellschüsse bringen uns nicht weiter und schaden langfristig. Suchen und finden wir deshalb gemeinsam tragfähige, durchdachte und damit nachhaltige Lösungen.
Spiderchart Vimentis NR-Wahlen 2023
im September 2023
Ich stehe ein für Nachhaltigkeit und Regionales Engagement, damit zukünftig auch unsere Kinder noch den grossen Wohlstand, eine intakte Natur sowie politisch stabile Verhältnisse in unserer schönen Schweiz geniessen können.
Unterstützung Thurgauer Gewerbeverband
im September 2023, Thurgau
Der Gewerbeverband Thurgau unterstützt mich aktiv in meinem Wahlkampf ... herzlichen Dank!
"Ich setze mich ein für eine gelebte Gemeinschaft und eine zukunftsorientierte und nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit des lokalen Gewerbes."
Unterstützung durch den SIA
im September 2023, Bern
350 Kandidierende haben sich auf der #SIA-Wahlplattform registriert – 20 werden als Team besonders gestärkt ... und ich bin einer davon, herzlichen Dank! ... https://bit.ly/45XEMs6
"Ich setze mich ein für eine nachhaltige und rasche Umsetzung der Klimastrategie durch energieeffizienten Gebäudeschutz, Förderung der Kreislaufwirtschaft, Ausbau der erneuerbaren Energien, Umsetzung der Ansätze für Schwammstadt/-land sowie eine risikobasierte Massnahmenplanung."
Spiderchart Smartvote NR-Wahlen 2023
im August 2023
Ich stehe ein für Nachhaltigkeit und Regionales Engagement, damit zukünftig auch unsere Kinder noch den grossen Wohlstand, eine intakte Natur sowie politisch stabile Verhältnisse in unserer schönen Schweiz geniessen können.
SIA-Vortragsreihe Klima+Bauen - Block 3
15. Juni 2023, Schulungszentrum Raiffeisen Mittelthurgau, Weinfelden
Ein gelungener und sehr informativer Anlass zu den Themen Wasserwirtschaft und Wassernutzung.
Wahlauftakt Die Mitte
9. Juni 2023, Weinfelden
An der Vollmondbar in Weinfelden feierten wir unseren Wahlauftakt für die National- und Ständeratswahlen im Herbst 2023 mit viel Prominenz und einer tollen Liste für den Bezirk Münchwilen. Entschieden setzen wir uns #Mittenand ein, die Schweiz zusammenzuhalten.
Start Auflage HWS-Projekt RBK
5. Juni 2023, Diepoldsau/Balgach
Pressekonferenz für die Vorstellung des Auflageprojektes Hochwasserschutz Rheintaler Binnenkanal.
Bericht SRF Regionaljournal Ostschweiz (Start ab 06:25)
Politstamm Die Mitte Münchwilen
3. Juni 2023, Münchwilen
Öffentliche Präsentation der Vorlagen für die Abstimmung vom 18. Juni 2023.
Unterstützung durch Thurgauer Gewerbeverband
10. Mai 2023, Guntershausen
Die Präsidentenkonferenz des Thurgauer Gewerbeverbandes hat die Wahlunterstützung für die National- und Ständeratswahlen im Herbst beschlossen. Aus 50 Bewerbungen wurden 15 Kandidierende vom grössten Thurgauer Wirtschaftsverband zur Wahl vorgeschlagen, wobei auch meine Kandidatur unterstützt wird.
Herzlichen Dank, für die wertvolle Unterstützung!
Ehrenpräsident Dorfmarkt Guntershausen
5. Mai 2023, Guntershausen
Nach 10 Jahren Auf- und Ausbau des Dorfmarktes Guntershausen durfte ich das Präsidium in jüngere Hände übergeben. Als Geschenk wurde mir der Titel des Ehrenpräsidenten verliehen. Herzlichen Dank für diese grosse Ehre!
ETH Kontakttreffen
20. April 2023,ETH Hönggerberg
Mit meiner Firma der NRP Ingenieure AG am Kontakttreffen der ETH Zürich auf dem Hönggerberg, mit spannenden Gesprächen und tollen Bekanntschaften für zukünftige Praktika und Anstellungen.
Osterüberraschung
5. April 2023, Bezirk Münchwilen
Osterüberraschung am Morgen: 12 Politiker:innen der Die Mitte Bezirk Münchwilen verteilen im Bezirk süsse Ostergrüsse.
Schaufenster Bichelsee-Balterswil
31. März 2023, Turnhalle Balterswil
Ein lebhafter erster Tag am Stand von Die Mitte an der Gewerbemesse in Bichelsee-Balterswil. Neben tollen Gesprächen und Begegnungen waren unsere beiden Initiativen gegen die "Heiratsstrafe" der grosse Renner.
Schulung Nationalratswahlen
25. März 2023,Migros-Klubschule, St. Gallen
Schulung der Kandidierenden von Die Mitte - Le Centre für den Nationalrat! Geimsam sind wir bereit.
SIA-Vortragsreihe Klima+Bauen - Block 2
14. März 2023, Schulungszentrum Raiffeisen Mittelthurgau, Weinfelden
Ein gelungener und sehr informativer Anlass zu den Themen Objektschutz und Notfallplanung.
https://www.dieostschweiz.ch/artikel/gebaeudeschutz-gegen-naturgefahren--j6Gwnrv
SIA-Werkbesuch Durchlass Rötelbach
1. März 2023, Sitterdorf
Werkbesuch beim Durchlass Rötelbach in Zihlschlacht-Sitterdorf mit interessierten Ingenieuren und Gemeindevertretern. Eine spannende und nicht alltägliche Baustelle für den Deckenersatz des 36 m langen Durchlasses unter der Maschinenfabrik Gehrig hindurch.
Nomination Nationalratswahlen
24. Februar 2023, Gemeindezentrum Aadorf
Fulminante Nominationsversammlung der sympathischen und engagierten Kandidierenden von Die Mitte Thurgau für die Nationalrats- und Ständeratswahlen ... ein Feuerwerk als Start ins Wahljahr.
Aktiv für das Klima und die Energieversorgung
18. Februar 2023, 09.00 bis 12.00 Uhr
Die Team-Mitglieder "Kandidierende Grossratswahlen 2024" der Partei Die Mitte Bezirk Münchwilen besuchen das Sägewerk und Heizkraftwerk der August Brühwiler AG.
10 Jahre Dorfmarkt Guntershausen
Samstag 21. Januar 2023
Danke für den treffenden Artikel in der heutigen TZ 👏 - es lebe der Dorfmarkt Guntershausen 🎉.
Neujahrsapéro Die Mitte Aadorf und Wängi
Sonntag 8. Januar 2023, 11.00 Uhr
Neujahrsapéro 2023 der Die Mitte Aadorf und Wängi in Häuslenen.
Drei-Königs-Morgen-Aktion
Freitag 6. Januar 2023
Früh morgens bei den Bahnhöfen Aadorf, Guntershausen, Eschlikon, Sirnach und Münchwilen verteilten die Abgesandten der „Die Mitte Bezirk Münchwilen“ Dreikönigsbrötchen an dankbare Passanten.
SIA TG - Vortragsreihe Klima+Bauen - Block 1
Montag 12. Dezember 2022, Schulungszentrum Raiffeisen Mittelthurgau, Weinfelden
Schon bald dürfte im Thurgau das Klima extremer werden, so dass schon heute klimataugliche Infrastruktur für morgen und übermorgen geplant und gebaut werden sollten. Deshalb lancierte der SIA Thurgau unter der Federführung von Roland Hollenstein und Marco Baumann die vierteilige Vortragsreihe «Klima und Bauen», die am 12. Dezember bei der Raiffeisenbank in Weinfelden Premiere hatte.
https://www.leaderdigital.ch/news/ist-der-thurgau-bald-eine-klima-knautschzone-8509.html
1. All-Partner-Meeting Future Workforce OSTschweiz
Mittwoch 2. November 2022
Zusammen mit der FH OST und Smarter Thurgau erfolgte das erste Partnermeeting für das Projekt Future Workforce OSTschweiz.
Hochwasserschutzprojekt am Rheintaler Binnenkanal - Mitwirkung startet
September 2022
Weitere Infos hier:
https://rheintal24.ch/articles/145845-hochwasserschutzprojekt-binnenkanal-mitwirkung-startet
Delegiertenversammlung «Die Mitte Bezirk Münchwilen»
Donnerstag 1. September 2022
Roland Hollenstein aus Maischhausen wird neuer Präsident der Die Mitte Bezirk Münchwilen.
Wahl Stv. Kantonalpräsident Die Mitte Thurgau
Dienstag 30. August 2022
Zusammen mit der FH OST und Smarter Thurgau erfolgte das erste Partnermeeting für das Projekt Future Workforce OSTschweiz.
Öffentlicher Politstamm "Die Mitte Aadorf" im Mehrzweckraum Turnhalle Guntershausen
Samstag 27. August 2022
Vorstellung der Vorlagen zu den eidgenössischen Abstimmungen im September 2022:
· «Keine Massentierhaltung in der Schweiz (Massentierhaltungsinitiative)»
· «Stabilisierung der AHV (AHV 21)»
· «Reform der Verrechnungssteuer (Stärkung des Fremdkapitalmarkts) »